Skip to main content

Gewitter beschädigt Kupferdach – Einsatz in der Schlossstraße

Datum: 31. Mai 2025 um 18:12 Uhr
Alarmierungsart: Hilfeleistung Klein
Dauer: 7 Stunden 14 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Schlossstraße, 74918 Angelbachtal
Fahrzeuge: Gerätewagen Transport, Hilfeleistungsfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Sinsheim Abt. Stadt, THW Ortsverband Sinsheim


Einsatzbericht:

Ein plötzlich aufziehendes Unwetter sorgte am Samstag Abend, 31. Mai 2025, für einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr Angelbachtal. Gegen 18:17 Uhr wurden die Kameraden durch die Integrierte Leitstelle alarmiert, nachdem heftige Windböen im Zuge eines Gewitters Teile eines Kupferdachs in der Schlossstraße gelöst hatten.

 
Das rund 15 mal 10 Meter große Dach – mit einem Gewicht von etwa 200 Kilogramm – drohte auf den Gehweg sowie die Fahrbahn zu stürzen. Die Einsatzkräfte trafen zügig an der Einsatzstelle ein und sperrten das betroffene Gebiet weiträumig ab, um Passanten und den Straßenverkehr zu schützen.
 
Zur weiteren Erkundung und Absicherung des beschädigten Daches wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinsheim, Abteilung Stadt, mit einer Drehleiter hinzugezogen. Nach genauer Begutachtung bestätigte sich die Gefährdungslage: Das Dach musste vollständig entfernt werden, um eine Gefahr für die Öffentlichkeit auszuschließen. Im Zuge unserer Schadensminimierungspflicht bestand ergänzend die Aufgabe das Gebäude und Umfeld nicht weiter zu beschädigen.
 
Nach Beratung mit dem THW wurde schnell klar, dass das Dach nur mit schwerem Gerät entfernt werden konnte. Aufgrund der Arbeitshöhe und der zeitlichen Gegebenheit stellte sich heraus, dass es äußerst schwierig wird, das entsprechende Geräte mit Personal an einem Samstagabend zu mobilisieren. Daher bedanken wir uns herzlich bei der @Firma Mayer aus Kirchheim am Neckar, die uns ohne zu zögern ihre Unterstüzung zusicherte und innerhalb von 2 vor Ort waren. Diese konnte das Dach schließlich kontrolliert und ohne weitere Schäden abgetragen. Zum Einsatz kamen dabei ein Industriebagger sowie ein spezieller Rotatorgreifer mit professionellem und routiniertem Bedienpersonal. Während der Arbeiten leuchtete der Ortsverband Sinsheim des Technischen Hilfswerks (THW) die Einsatzstelle professionell aus und sicherte das Gebäude provisorisch mit einer Plane gegen eindringende Nässe.
 
Die Schlossstraße blieb im Bereich zwischen Parkstraße und Schulstraße bis zum Abschluss des Einsatzes in den frühen Morgenstunden des 1. Juni voll gesperrt. Gegen 01:26 Uhr konnte die Einsatzstelle schließlich an den Eigentümer übergeben werden.
 
Glücklicherweise kamen weder Personen zu Schaden noch entstanden Folgeschäden am Gebäude oder angrenzenden Bereichen. Die Zusammenarbeit der beteiligten Kräfte verlief reibungslos und effektiv.