Skip to main content

Gelungener Tag der offenen Tür – Neues „Einsatzfahrzeug“ für die Kinder & Jugendfeuerwehr feierlich übergeben

By 29. Mai 2025#News

Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Floriansjüngern: Was zunächst nach einem verregneten Tag aussah, entwickelte sich pünktlich zum Start des Tags der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zu einem wahren Publikumsmagneten. Der Regen hörte rechtzeitig auf, sodass zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger den Weg ins Feuerwehrhaus fanden, um einen Blick hinter die Kulissen ihrer Feuerwehr zu werfen.

Bei gutem Essen und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Angelbachtal konnten sich die Gäste über die vielfältigen Aufgaben und die Ausstattung der Feuerwehr informieren. Neben den modernen Einsatzfahrzeugen und Gerätschaften standen auch die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses für die Besucher offen.

Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf dem Thema Brandschutz im Haushalt. Anschaulich wurde über die Gefahren von Brandrauch und die lebensrettende Bedeutung von Rauchwarnmeldern informiert. Eindrucksvolle Vorführungen, darunter eine Fettexplosion und das Zerknallen einer Spraydose im Feuer, sorgten für Staunen und unterstrichen eindrucksvoll die Wichtigkeit der Aufklärung.

Höhepunkt des Tages war jedoch die feierliche Übergabe eines ganz besonderen neuen Fahrzeugs: Ein Lösch-Rollwagen, speziell für die Kinder- und Jugendfeuerwehr konzipiert und in liebevoller Eigenleistung gebaut, wurde offiziell an den Nachwuchs übergeben. Kommandant Jochen Kattermann eröffnete den offiziellen Teil mit einer herzlichen Begrüßung aller Gäste, bevor Bürgermeister Frank Werner in seiner Ansprache die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit betonte und sich bei allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement bedankte. Stellvertretend für alle am Projekt beteiligten nahm Christoph Gabriel den Dank des Kommandanten und des Bürgermeisters für seine ehrenamtliche Arbeit entgegen. Beide wünschten den jungen Feuerwehrleuten viel Freude und stets unfallfreies Üben mit ihrem neuen Einsatzgerät.

Ein weiterer feierlicher Moment folgte mit der Segnung des Rollwagens durch Pfarrer Fritz und Pater Joy. In einer kurzen Andacht, begleitet von Fürbitten, die von den Kindern selbst vorgetragen wurden, dem gemeinsamen Vaterunser und der anschließenden Segnung, erhielt das neue Fahrzeug seine symbolische „Feuertaufe“.

Abschließend durften die Jugendlichen ihren neuen Lösch-Rollwagen direkt in Aktion zeigen: Mit einem simulierten Löscheinsatz demonstrierten sie ihr Können und die Funktionalität ihres neuen Geräts – zur Freude der vielen Besucher.

Ein rundum gelungener Tag, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig Zusammenhalt, Engagement und Nachwuchsförderung für die Feuerwehr – und damit für die ganze Gemeinde – sind.

 

blank

blank